Augenentzündung

Last van een oogontsteking? Lees alles over symptomen, oorzaken, besmettelijkheid, behandeling en preventie van oogontstekingen. Ontdek tips om klachten te verminderen en wanneer je contact moet opnemen met een specialist. Zo houd je je ogen gezond en voorkom je problemen.

Haben Sie Beschwerden oder Zweifel bezüglich Ihrer Sehkraft?

Behalten Sie es nicht für sich. Kontaktieren Sie eine unserer Filialen in Ihrer Nähe. Unsere Bildexperten helfen Ihnen gerne weiter.

Finden Sie Ihre Filiale

Was ist eine Augeninfektion?

Die innere Auskleidung Ihres Auges ist eine durchsichtige Schleimhaut, die sogenannte Bindehaut. Bei einer Augenentzündung ist die Bindehaut entzündet. Diese Entzündung wird meist durch Bakterien oder Viren verursacht. Ein oder beide Augen können betroffen sein. Die Symptome einer Augenentzündung verschwinden in der Regel nach ein bis zwei Wochen; eine Behandlung ist daher nicht immer notwendig.

Wie erkenne ich eine Augeninfektion?

Eine Augeninfektion geht häufig mit folgenden Symptomen einher:

  • Geschwollene, schmerzende und rote Augen

  • Zusammengepresste Augenlider, insbesondere frühmorgens beim Aufwachen

  • Klebriger oder schleimiger Ausfluss aus dem Auge

  • Das Gefühl, dass etwas im Auge ist

  • Verschwommenes Sehen

Ist eine Augeninfektion ansteckend?

Eine Augeninfektion ist ansteckend. Durch Berühren oder Reiben des Auges können Sie das andere Auge oder andere Personen anstecken. Eine Infektion kann auch auftreten, wenn jemand ein Handtuch oder einen Waschlappen benutzt, das bzw. der mit Ihrem infizierten Auge in Berührung gekommen ist. Um einer Infektion vorzubeugen, ist es wichtig, die Augen so wenig wie möglich zu berühren, sich regelmäßig die Hände zu waschen und Handtücher oder Waschlappen rechtzeitig zu wechseln.

Was verursacht eine Augeninfektion?

Eine Augeninfektion kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Ein (Erkältungs-)Virus. Eine Erkältung ist in der Regel die Ursache einer Augeninfektion. Ein weiteres Virus, das eine Augeninfektion verursachen kann, ist das Herpesvirus.

  • Ein Bakterium. Häufige Bakterien, die Augeninfektionen verursachen können, sind sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien und Gonorrhö.

  • Eine Allergie. Zu den häufigsten Allergien, die eine Augenentzündung verursachen können, gehören Hausstaubmilben, Hunde- und Katzenallergien sowie Heuschnupfen.

  • Augenreizung durch Umwelteinflüsse. Dazu kann Schmutz im Auge gehören, der zu einer Entzündung führen kann.
    Die obige Liste enthält häufige Ursachen. Manchmal kann eine Augeninfektion auch eine ernstere Ursache haben. Bei Zweifeln oder anhaltenden Symptomen wenden Sie sich bitte immer an eine unserer Filialen.

Was kann ich gegen eine Augeninfektion tun?

Es ist verständlich, dass Sie Ihre Augeninfektion so schnell wie möglich loswerden möchten. Wenn Sie an einer Augeninfektion leiden, können Sie diese Tipps befolgen.

  • Berühren Sie Ihre Augen so wenig wie möglich. Wenn Sie Ihre Augen berühren, ist es wichtig, sich sofort die Hände zu waschen.

  • Halten Sie das infizierte Auge sauber. Sie können hierfür einen feuchten Wattebausch oder ein Wattestäbchen verwenden. Achten Sie darauf, den Schleim vom äußeren zum inneren Augenwinkel abzuwischen, damit er sich leicht entfernen lässt.

  • Tragen Sie kein Augen-Make-up

  • Tragen Sie keine Kontaktlinsen und tragen Sie vorübergehend eine Brille. Tragen Sie normalerweise weiche Kontaktlinsen? Entsorgen Sie diese und setzen Sie neue ein, sobald Ihre Augeninfektion abgeklungen ist. Tragen Sie normalerweise harte Kontaktlinsen? Reinigen Sie diese besonders gründlich, sobald Sie sie wieder tragen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen neuen Kontaktlinsenbehälter haben, um das Risiko einer erneuten Infektion zu minimieren.

Augeninfektionen klingen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen ab, sodass keine Behandlung erforderlich ist. Sollten Ihre Symptome anhalten, wenden Sie sich bitte immer an eine unserer Filialen.

Wie kann ich einer Augeninfektion vorbeugen?

Vorbeugen ist besser als heilen. Obwohl eine Augeninfektion oft harmlos ist, können entzündete Augen sehr unangenehm sein. Diese Tipps helfen Ihnen, Augeninfektionen vorzubeugen:

  • Sorgen Sie für saubere Augen, indem Sie beispielsweise jeden Abend Ihr Augen-Make-up entfernen
  • Verleihen Sie Ihr Augen-Make-up nicht an andere, da dies zu Verunreinigungen führen kann
  • Tragen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht länger als den vorgesehenen Zeitraum.
  • Reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen täglich gründlich. Hier Lesen Sie mehr über die Kontaktlinsenpflege.

Wir sind für Sie da

Leiden Sie weiterhin unter Augeninfektionen? Kontaktieren Sie eine unserer Filialen in Ihrer Nähe.

Finden Sie Ihre Filiale

Persönliche Beratung?

Behalten Sie Ihre Fragen nicht für sich. Besuchen Sie ein Oogwereld-Geschäft in Ihrer Nähe. Unsere Augenexperten nehmen sich gerne Zeit, um Sie optimal zu beraten und die richtige Lösung zu finden.

Vereinbaren Sie einen Termin Linsen nachbestellen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über Oogwereld informiert