Weiche Linsen sind in nahezu allen Sehstärken erhältlich, sowohl sphärisch als auch torisch. Weiche Kontaktlinsen sollten immer in einer Kontaktlinsenlösung aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen und beschädigt werden. Es gibt weiche Linsen für einen Tag (Einweglinsen) sowie Linsen, die zwei Wochen, einen Monat oder sechs Monate getragen werden können. Neben Standard-Weichlinsen gibt es auch individuell angefertigte Linsen.
Tageslinsen
Tageslinsen werden täglich ausgetauscht. Es gibt keine hygienischeren Linsen, die gleichzeitig höchsten Tragekomfort bieten. Jeden Morgen wird eine neue Packung mit frischen Linsen geöffnet, die nach Gebrauch entsorgt werden. Das Tragen von Tageslinsen macht die Reinigung und Pflege Ihrer Linsen überflüssig!
Sport mit Tageslinsen
Beim Sport möchte man sich nicht über verrutschende oder beschlagene Brillengläser ärgern. Tageslinsen sind deutlich angenehmer, bieten klare Sicht über das gesamte Sichtfeld und schränken die Leistungsfähigkeit nicht ein. Für Brillenträger kann ein Vorrat an Tageslinsen hilfreich sein, zum Beispiel zum Skifahren, um die Skibrille problemlos aufsetzen zu können. Für gelegentliche Kontaktlinsenträger sind Tageslinsen definitiv die günstigste Alternative.
2 Wochen Linsen
Weiche Kontaktlinsen aus Silikonhydrogel lassen etwa fünfmal mehr Sauerstoff durch und bleiben deutlich besser feucht als andere weiche Kontaktlinsen. Dieses Material wird für Wochenlinsen verwendet, die zwei Wochen lang täglich oder eine Woche lang Tag und Nacht getragen werden können.
Monatslinsen
Monatslinsen sind weiche Kontaktlinsen, die bis zu 30 Tage getragen werden können. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, unter anderem auch in Silikon-Hydrogel.
