Kontaktlinsen
Tageslinsen, Harte Kontaktlinsen, weiche Kontaktlinsen, Nachtlinsen, multifokale Kontaktlinsen. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es leicht passieren, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
Es ist wichtig, immer die besten Linsen für Ihre Augen zu wählen. Bei Oogwereld bieten Ihnen hochqualifizierte und erfahrene Kontaktlinsenspezialisten Hilfe und Beratung bei der richtigen Wahl. Dank der professionellen Betreuung erstklassiger unabhängiger Optiker wie Oogwereld haben sich die Niederlande zu einem führenden Kontaktlinsenland entwickelt.
Um eine optimale Sauerstoffversorgung des Auges während des Tragens zu gewährleisten, werden ständig bessere Materialien entwickelt. Dies ist für die Gesundheit der Augen unerlässlich.
Aus demselben Grund ist es wichtig, dass Kontaktlinsenträger ihre Augen regelmäßig von ihrem Augenoptiker untersuchen lassen. Dank der neuesten Entwicklungen können heute fast alle, ob jung oder alt, Kontaktlinsen tragen. Wenn Sie sichergehen möchten oder weitere Informationen wünschen, vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer Kontaktlinsenspezialisten. Weiche Linsen benötigen kaum Anpassung und sind sofort sehr angenehm zu tragen. Manche Sehfehler lassen sich jedoch nicht gut korrigieren. In diesem Fall können Sie gemeinsam mit unserem Kontaktlinsenspezialisten weiche oder formstabile Linsen auswählen.
Weiche Linsen sind in der Regel etwas größer als harte Linsen und bewegen sich auf dem Auge etwas weniger. Dadurch wird auch verhindert, dass Staub darunter gelangt, was bei harten Linsen manchmal vorkommt.
Dies ist einer der Gründe, warum weiche Linsen ideal für den Sport sind. Auch Kontaktsportarten können problemlos getragen werden.
Die Vorteile weicher Kontaktlinsen: Komfort, Gesundheit und Sportlichkeit
Um eine optimale Sauerstoffversorgung des Auges während des Tragens zu gewährleisten, werden ständig bessere Materialien entwickelt. Dies ist für die Gesundheit der Augen unerlässlich.
Aus demselben Grund ist es wichtig, dass Kontaktlinsenträger ihre Augen regelmäßig von ihrem Augenoptiker untersuchen lassen. Dank der neuesten Entwicklungen können heute fast alle, ob jung oder alt, Kontaktlinsen tragen. Wenn Sie sichergehen möchten oder weitere Informationen wünschen, vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer Kontaktlinsenspezialisten. Weiche Linsen benötigen kaum Anpassung und sind sofort sehr angenehm zu tragen. Manche Sehfehler lassen sich jedoch nicht gut korrigieren. In diesem Fall können Sie gemeinsam mit unserem Kontaktlinsenspezialisten weiche oder formstabile Linsen auswählen.
Weiche Linsen sind in der Regel etwas größer als harte Linsen und bewegen sich auf dem Auge etwas weniger. Dadurch wird auch verhindert, dass Staub darunter gelangt, was bei harten Linsen manchmal vorkommt.
Dies ist einer der Gründe, warum weiche Linsen ideal für den Sport sind. Auch Kontaktsportarten können problemlos getragen werden.

Multifokale weiche Linsen, die Lösung für Nah- und Fernsicht
Wenn Sie über 40 sind, kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, in der Nähe zu sehen. Fernsehen oder Zeitunglesen können Ihre Augen ermüden. Weiche Multifokal-Kontaktlinsen sind die perfekte Lösung. Sie erzeugen eine stufenlos verstellbare Multifokalzone mit höchster Präzision und ermöglichen so die Anpassung an verschiedene Sehstärken. Ob im Auto oder am Computer – Sie sehen in jeder Entfernung scharf.
Torische Linsen können Astigmatismus perfekt korrigieren
Nicht alle Augen sind perfekt rund. Manchmal weisen sie eine Abweichung auf, die eher der Form eines Rugbyballs als der eines Fußballs ähnelt. Das bedeutet, dass die Krümmung des Auges nicht gleichmäßig ist und das Bild nicht präzise auf der Netzhaut fokussiert wird. Dieses Phänomen nennt man Astigmatismus (Hornhautverkrümmung). Heutzutage lässt sich ein solcher Augenfehler problemlos mit zylindrischen oder torischen Linsen korrigieren. Nach mehreren Tests durch unseren Kontaktlinsenspezialisten werden sogenannte formstabile torische Kontaktlinsen speziell für Ihre Augen angefertigt, die zwei Sehstärken kombinieren. Dadurch erhalten Sie ein schärferes Bild auf der Netzhaut. Herkömmliche formstabile Kontaktlinsen haben den Vorteil, dass sie einen geringen Astigmatismus automatisch korrigieren. Sie benötigen in diesem Fall keine speziellen torischen Linsen.
Oogwereld verfolgt die Entwicklungen im Bereich Kontaktlinsen aufmerksam.
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen torischen, formstabilen und torischen, weichen Linsen.
Torische weiche Linsen verfügen über eine Verdickung (oder eine andere Art der Stabilisierung), die die Linse stabil auf dem Auge halten soll. Dreht sich die torische weiche Linse jedoch, nimmt die Schärfe ab. Torische formstabile Linsen hingegen verfügen über zwei unterschiedliche Krümmungen. Dadurch werden sie direkt auf dem Auge stabilisiert und sind weniger von der Linsendrehung abhängig. Mit torischen formstabilen Linsen behalten Sie stets scharfes Sehen. Ob und welche torischen Linsen Sie für Ihre Augen benötigen, erfahren Sie bei einer Augenuntersuchung durch unseren Kontaktlinsenspezialisten.
