Für wen ist eine Augenlaseroperation geeignet?
Wenn Ihre Augen gesund sind, können Sie sie lasern lassen. Voraussetzung ist, dass sich Ihre Sehkraft in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert hat. Mit dem Laser lassen sich Dioptrien von -10,00 bis +4,00 und Astigmatismus bis 6,00 Dioptrien hervorragend korrigieren.
Alternativen zur Augenlaseroperation
Neben der bekannten Augenlaseroperation gibt es verschiedene weitere refraktive chirurgische Behandlungen. Ist eine Augenlaseroperation nicht geeignet, kann beispielsweise ein Linsenimplantat eine gute Lösung sein. Damit lassen sich auch größere Abweichungen von -23,00 bis +15,00 und Zylinderstärken bis 7,50 korrigieren. Ein Multifokallinsenimplantat kann auch die Nahsicht (Lesen, Computer) korrigieren. Mit zunehmendem Alter verhärtet sich die Linse des Auges. Dies führt bei vielen Menschen ab etwa 45 Jahren zu Leseschwierigkeiten. Mit einem Multifokallinsenimplantat können 90 % der Patienten wieder ohne Brille scharf sehen.
Wir beraten Sie gerne
Sie interessieren sich für eine Augenlaser-OP oder haben Fragen? Kontaktieren Sie einen unserer Standorte in Ihrer Nähe. Unsere Spezialisten beantworten Ihre Fragen und erklären Ihnen den Ablauf einer Augenlaser-OP. Wir führen den Eingriff jedoch nicht selbst durch.
