Die Eingewöhnung an formstabile Kontaktlinsen ist zwar etwas länger als an weiche, dafür ermüden sie die Augen kaum und man kann sie problemlos den ganzen Tag tragen. Formstabile Kontaktlinsen gibt es in vielen Varianten, sodass für jeden die passende formstabile Linse dabei ist.
Vorteile von harten Kontaktlinsen
- Schärfste Sicht: Mit einer harten Linse sehen Sie klarer. Diese werden individuell für Ihre Augen angefertigt, während weiche Linsen oft eine Standardform haben.
- Auch für schwierige Korrekturen: Wenn Sie eine einfache Plus- oder Minusabweichung haben, gibt es viele weiche Linsen, die diese korrigieren können. Bei einer komplexeren Korrektur ist dies oft nicht der Fall und Sie kommen für harte Linsen in Frage.
- Hygienisch: Weiche Linsen sind porös und nehmen Feuchtigkeit auf, harte Linsen hingegen nicht. Beispielsweise lässt sich ein flaches Stück Plastik leichter reinigen als ein Schwamm. Dadurch sind harte Linsen etwas hygienischer als weiche Linsen, die häufig getragen werden (also keine Tageslinsen).
- Günstiger: Harte Kontaktlinsen sind deutlich langlebiger und daher kostengünstiger. Zudem sind sie deutlich weniger anfällig für Beschädigungen.
- Gesünder: Harte Linsen sind für Ihre Augen etwas besser als weiche. Sie schwimmen auf Ihrer Tränenflüssigkeit und verhindern so den direkten Kontakt mit Ihren Augen.
Profitieren Sie vom Rabatt auf harte Kontaktlinsen
Tragen Sie formstabile Kontaktlinsen oder planen Sie, diese zu tragen? Dann nutzen Sie unsere Kontaktlinsenkarte. Damit profitieren Sie von verschiedenen Rabatten und weiteren Vorteilen auf Ihre formstabilen Kontaktlinsen.
Klicken Hier für weitere Informationen zum Kontaktlinsenpass.
