Einsetzen und Herausnehmen von Kontaktlinsen
Bereiten Sie sich vor
Waschen Sie Ihre Hände mit milder Seife, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Handtuch ab. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss des Waschbeckens geschlossen ist, bevor Sie die Linsen anfassen. Die Linsenstärke ist in der Regel nicht für beide Augen gleich. Setzen Sie daher für jedes Auge die richtige Linse ein. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, immer mit demselben Auge zu beginnen (links oder rechts, je nach Wunsch), um Verwechslungen zu vermeiden. Nehmen Sie die Linse vorsichtig aus der Verpackung oder dem Linsenbehälter. Verwenden Sie keine Pinzette oder andere Gegenstände. Berühren Sie die Linse nicht mit den Fingernägeln, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Für weiche Linsen:
1. Überprüfen Sie das Objektiv
Legen Sie die Linse auf Ihre Zeigefingerspitze und halten Sie sie gegen das Licht. Achten Sie darauf, dass sie sauber, staubfrei und frei von Rissen oder Beschädigungen ist. Wenn die Linse beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht!
Stellen Sie sicher, dass die Linse nicht falsch herum sitzt. Eine falsch herum eingesetzte Linse kann sich unangenehm anfühlen und bietet keine klare Sicht.
Methode 1:
Legen Sie die Linse auf die Spitze Ihres Zeigefingers und betrachten Sie ihre Form. Wenn sich die Ränder schön nach innen wölben (die Linse ähnelt einer Schüssel), ist sie richtig positioniert. Wenn sich die Ränder nach außen wölben (die Linse ähnelt einem Teller), ist die Linse umgestülpt und sollte umgedreht werden.
Methode 2:
Halten Sie die Linse zwischen Daumen und Zeigefinger. Falten Sie die Ränder der Linse vorsichtig aufeinander zu. Wenn sich die Ränder aufeinander zu biegen, ist die Linse richtig positioniert. Wenn sich die Ränder voneinander wegziehen, ist die Linse auf links gedreht.
2. Setzen Sie die Linse auf das Auge
Legen Sie die Linse auf die Spitze Ihres Zeigefingers (wenn Sie Linkshänder sind, ist es mit der linken Hand einfacher).
Achten Sie darauf, dass Ihr Finger trocken ist, da die Linse sonst festklebt und sich nur schwer einsetzen lässt.
Schauen Sie geradeaus in den Spiegel und konzentrieren Sie sich auf Ihre Augen, nicht auf Ihre Hände.
Legen Sie den Mittelfinger derselben Hand auf Ihr unteres Augenlid und ziehen Sie es leicht nach unten.
Heben Sie mit den Fingern der anderen Hand Ihr oberes Augenlid leicht an.
Platzieren Sie die Linse direkt auf dem Auge.
Schauen Sie nach unten, lassen Sie das untere Augenlid los, dann das obere.
Blinzeln Sie vorsichtig. Die Linse zentriert sich automatisch. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Linse.
Für harte Linsen:
- Platzieren Sie die Kontaktlinse auf der Spitze Ihres Zeigefingers und halten Sie dabei Ihre Augenlider weit auseinander.
- Platzieren Sie die Linse direkt auf der Hornhaut.
- Überprüfen Sie, ob sich die Linse in der richtigen Position befindet, indem Sie sich umsehen.
- Gehen Sie mit der zweiten Linse genauso vor. Sollte Ihnen die Linse herunterfallen, spülen Sie sie vorher gründlich mit steriler Kochsalzlösung oder einer All-in-One-Lösung ab.
- Wenn die Linse nach dem Einsetzen Reizungen verursacht, kann sich darunter ein Staubkorn befinden. Nehmen Sie die Linse heraus, spülen Sie sie ab und setzen Sie sie erneut ein. Wenn die Reizung anhält, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Kontaktlinsenspezialisten.
- Setzen Sie niemals eine beschädigte Linse ein!
Ein Strich durch die Rechnung...
- Konnten Sie Ihre Linse nicht einsetzen? Spülen Sie sie kurz mit steriler Kochsalzlösung ab, bevor Sie es erneut versuchen.
- Die Linse sitzt nicht mittig im Auge. Gelegentlich kann sich die Linse beim Einsetzen oder Tragen in den weißen Bereich des Auges verschieben. Überprüfen Sie in diesem Fall die Position der Linse und massieren Sie sie vorsichtig zwischen den Augenlidern zurück an ihren Platz.
- Auf der Linse befindet sich etwas. Nehmen Sie die Linse heraus und prüfen Sie, ob sich noch Kosmetikrückstände oder Schmutz darauf befinden. Spülen Sie die Linse gründlich mit steriler Kochsalzlösung ab, bevor Sie sie wieder ins Auge einsetzen.
- Die Linse ist auf links gedreht. Siehe oben unter „Linse prüfen“.
- Die Linse ist gerissen oder beschädigt. In diesem Fall sollte die Linse nicht mehr verwendet werden. Entsorgen Sie die Linse und setzen Sie eine neue ein oder wenden Sie sich an Ihren Augenarzt.
- Wenn Ihre Sicht nach der Überprüfung der oben genannten Punkte immer noch unklar ist und Sie sich mit der Linse nicht wohl fühlen, nehmen Sie die Linsen heraus und wenden Sie sich an Ihren Spezialisten.
Wie manipuliert man Linsen?
Die Pflege Ihrer Kontaktlinsen ist Routine: Sobald Sie die einzelnen Schritte beherrschen, läuft alles wie am Schnürchen. Nur Sie können sicherstellen, dass Ihre Kontaktlinsen gemäß den Empfehlungen Ihres Augenarztes getragen, ausgetauscht und gepflegt werden. Die Pflege Ihrer Kontaktlinsen mag zwar mühsam erscheinen, aber Sie werden schnell feststellen, dass sie gar nicht so schlimm ist. Die neue Generation von Pflegeprodukten macht es zudem deutlich einfacher. Viel Freude mit Ihren Linsen und schützen Sie Ihre Augen.
Wie entferne ich Linsen?
Für weiche Linsen:
- Waschen, spülen und trocknen Sie Ihre Hände. Schließen Sie den Abfluss des Waschbeckens.
- Ziehen Sie mit dem Mittelfinger Ihr unteres Augenlid nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Linse richtig sitzt.
- Legen Sie die Spitze Ihres Zeigefingers auf die Linse und schauen Sie nach oben. Dadurch wird die Linse nach unten auf den weißen Teil Ihres Auges verschoben.
- Zupfen Sie die Linse dort zwischen Daumen und Zeigefinger.
- Reinigen und desinfizieren Sie die Linsen oder werfen Sie sie weg (je nach Linsentyp).
- Wiederholen Sie den obigen Vorgang für die andere Linse. Wenn Sie Probleme beim Entfernen der Linse haben, geben Sie einige Tropftropfen oder sterile Kochsalzlösung in das Auge, warten Sie einen Moment und versuchen Sie es erneut.
Für harte Linsen:
Es gibt verschiedene Methoden zum Herausnehmen von Linsen. Welche Methode für Sie am einfachsten ist, können Sie selbst beurteilen. Zwei davon werden im Folgenden beschrieben:
Methode 1:
Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne und halten Sie eine Hand so, dass Sie die Kontaktlinse fangen können.
Legen Sie den Zeigefinger Ihrer anderen Hand an den äußeren Augenwinkel und blicken Sie auf Ihre Nasenspitze. Öffnen Sie Ihre Augen. Wenn Sie Ihre Augenlider kräftig nach außen ziehen und blinzeln, fällt die Kontaktlinse ganz von selbst in Ihre Hand.
Methode 2:
Verwendung eines Saugnapfs:
Schauen Sie in den Spiegel und setzen Sie den Saugnapf vorsichtig auf die Linse.
Entfernen Sie die Linse mit dem Saugnapf aus dem Auge.
Brauchen Sie neue Objektive?
Bestellen Sie Ihre Linsen über unsere Website oder besuchen Sie einen der Oogwereld-Stores, um sich von unseren Experten beraten zu lassen.
