Einige Tipps zum Reisen mit Brille oder Kontaktlinsen
Ersatzbrille erforderlich!
Packen Sie am besten eine Ersatzbrille ins Auto, denn in manchen Ländern ist eine Ersatzbrille vorgeschrieben. In Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Spanien und Portugal riskieren Sie beispielsweise ein Bußgeld, wenn Sie keine Ersatzbrille dabei haben – selbst wenn Sie Kontaktlinsen tragen. Manchmal müssen Sie sogar eine Ersatzbrille und ein Rezept Ihres Augenarztes oder Optikers vorlegen. Es ist also unbedingt ratsam, vor der Reise einen Sehtest machen zu lassen und das Rezept digital zu speichern. So haben Sie auch für Ihren Optiker vor Ort die nötigen Informationen zur Hand, falls Ihre Brille im Urlaub kaputtgeht.
Vergessen Sie die Kinder nicht!
Fahren Ihre Kinder mit in den Urlaub? Dann ist es ratsam, ihnen eine hochwertige Sonnenbrille mit ausreichend UV-Schutz zu geben, um sie vor dauerhaften Augenschäden zu schützen. Ihre Augen reagieren besonders empfindlich auf schädliches Blaulicht und UV-Strahlung.
Lange Autofahrt vor Ihnen?
Wenn Sie nachts fahren, ist eine Nachtsichtbrille unbedingt empfehlenswert. Diese filtert helle Lichtstrahlen (zum Beispiel von entgegenkommenden Scheinwerfern) heraus. Das ermöglicht Ihnen eine optimale Kontrastwahrnehmung und reduziert die Ermüdung der Augen. Auch polarisierte Brillengläser sind sinnvoll. Sie blockieren Lichtreflexionen (zum Beispiel vom Gegenverkehr) und Blendeffekte auf der Straße (zum Beispiel durch Wasser und Schnee). Mit einer polarisierten Autofahrerbrille fahren Sie angenehm und sicher.
Für die sportlichen Urlauber
Wenn Sie einen Aktivurlaub planen, sind individuelle Sportbrillen ein absolutes Muss. Zum Beispiel eine Schwimmbrille mit Sehstärke oder eine individuelle Lauf- oder Radbrille, die beim Training in wärmeren Klimazonen den Schweiß aus den Augen fernhält.
Zusätzliche Reisetipps für Kontaktlinsenträger
Reisen Sie mit Kontaktlinsen? So angenehm Ihre Kontaktlinsen zu Hause auch sind, im Urlaub können sie zu einem echten Schandfleck werden. Hotelklimaanlagen, gechlorte Schwimmbäder, fragwürdige Wasserqualität und Sand sind die Hauptursachen für trockene, juckende und brennende Augen. Nehmen Sie deshalb am besten eine Ersatzbrille mit auf Reisen, um bei Bedarf zwischen den Brillen wechseln zu können. Mit diesen Tipps können Sie jedoch viele kontaktlinsenbedingte Beschwerden vermeiden:
Im Flugzeug besser keine Kontaktlinsen tragen
Die trockene Luft und die spezielle Luftzirkulation in der Kabine können das Reisen mit Kontaktlinsen sehr unangenehm machen. Auch das Herausnehmen der Linsen im engen Raum des Sitzes oder der Toilette ist alles andere als einfach, insbesondere bei Turbulenzen.
Wenn Sie mit Kontaktlinsen fliegen
Dann packen Sie unbedingt Kontaktlinsenlösung in Ihr Handgepäck. Beachten Sie dabei die zulässige Menge (max. 100 ml) und die Verpackungshinweise! Um Augenreizungen zu vermeiden, schalten Sie am besten auch die Lüftung über Ihrem Sitzplatz aus.
Vorsicht mit Linsen am Strand
Diese perlweißen Sandkörner sind wunderschön. Bis sie zwischen Kontaktlinsen und Augapfel geraten. Wechseln Sie Ihre Linsen also am besten nicht am Strand. Und tragen Sie unbedingt eine gute Sonnenbrille!
Verlockend, nicht wahr, dieses Wasser?
Denken Sie beim Wasser nach, bevor Sie sich ins kalte Wasser stürzen. Chlorhaltiges Badewasser und salziges Meerwasser sind für Kontaktlinsenträger tabu. Es sei denn, Sie tragen eine Schutzbrille. Überlegen Sie es sich auch zweimal, bevor Sie Ihre Linsen mit Leitungswasser abspülen, da es nicht immer so sauber ist. Wählen Sie immer Kontaktlinsenlösung und waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie Ihre Augen berühren!
Ersatzbrille und Ersatzgläser!
Nehmen Sie auf Reisen eine Ersatzbrille und ausreichend Ersatzlinsen mit. Packen Sie zusätzliche Tageslinsen und Kontaktlinsenpflegemittel in Ihr Gepäck und Handgepäck. So sind Sie vorgesorgt, falls Ihr Gepäck verloren geht oder gestohlen wird oder Ihre Kontaktlinsenpflegemittel aufgebraucht ist.
Was gibt es auf Ihrer Reise sonst noch zu sehen?
Sie möchten auf Ihrer Reise Wale, Delfine oder Vögel beobachten und die Landschaft an Ihrem Zielort ist atemberaubend? Mit einem guten Fernglas in der Hand werden Sie es noch mehr genießen!
Aber zuerst...
Bevor Sie mit Ihrer Brille oder Ihren Kontaktlinsen in die Reise gehen, schauen Sie doch in einem unserer Oogwereld-Geschäfte vorbei. So können Sie sicher sein, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Bis bald!
