Blepharitis

Blepharitis is een veelvoorkomende, chronische ontsteking van de oogleden. Lees alles over de soorten, symptomen, oorzaken en effectieve behandeling van blepharitis. Ontdek hoe je klachten kunt verminderen en waar je terecht kunt voor professionele hulp.

Haben Sie Beschwerden oder Zweifel bezüglich Ihrer Sehkraft?

Warten Sie nicht länger. Rufen Sie in einem der Geschäfte in Ihrer Nähe an und fragen Sie nach den Möglichkeiten.

Finden Sie Ihre Filiale

Was ist Blepharitis?

Blepharitis ist eine chronische Entzündung der Augenlider, die durch ein Überwuchern normaler Bakterien am Lidrand am Ansatz der Wimpern verursacht wird. Blepharitis ist oft ein Vorbote schwerer Augenliderkrankungen wie Meibomdrüsendysfunktion (MGD) und trockenem Auge. Sie kann jeden treffen, unabhängig von Alter und Geschlecht, tritt aber im Allgemeinen mit zunehmendem Alter häufiger auf, da Tränen typischerweise weniger Antikörper enthalten.

Zwei Arten von Blepharitis

Es gibt zwei Arten von Blepharitis: die vordere Blepharitis und die hintere Blepharitis. Bei der vorderen Blepharitis entzünden sich die Augenlidränder. Bei der hinteren Blepharitis entzünden sich die Ausführungsgänge der Talgdrüsen. Dies führt entweder zu mehr oder zu weniger Talg. Sie können eine oder beide Arten gleichzeitig haben.

Symptome einer Blepharitis

Eine Blepharitis geht häufig mit folgenden Beschwerden einher:

  • Juckende Augen

  • Tränende Augen

  • Verschwommenes Sehen

  • Gereizte Augen

  • Brennende Augen

Weitere Symptome können ein Sandkorngefühl, leichte Lichtempfindlichkeit, Leseschwierigkeiten, Ausfluss, rote Augen, ein Schweregefühl in den Augenlidern, übermäßiges Blinzeln oder schwankende Sehkraft sein. Auch Krusten und/oder Schuppen auf den Augenlidern können auftreten, und die Augenlider können morgens verkleben. In fortgeschrittenen Stadien können sich auch Beulen auf den Augenlidern und eingewachsene Wimpern entwickeln.

Was verursacht eine Blepharitis?

Mit zunehmendem Bakterienwachstum bildet sich entlang der Wimpern eine Schleimschicht (Biofilm). Bakterielle Toxine und der Parasit Demodex werden eingeschlossen und dringen in das Augenlid ein, was zu Schwellungen führt. Dies kann die Tränendrüsen schädigen und die Qualität und Quantität der Tränenproduktion beeinträchtigen. Da die Tränenproduktion abnimmt, nehmen die natürlichen Antikörper weiter ab, und die Bakterien vermehren sich weiter – ein Teufelskreis.

Wer ist anfälliger für Blepharitis?

Blepharitis ist oft eine Vorstufe schwerer Augenliderkrankungen wie einer Meibomdrüsendysfunktion (MGD) und trockenen Augen. Sie kann jeden treffen, unabhängig von Alter und Geschlecht, tritt aber im Allgemeinen mit zunehmendem Alter häufiger auf, da die Tränenflüssigkeit mit zunehmendem Alter typischerweise weniger Antikörper enthält.

Behandlung von Blepharitis

Blepharitis kann mit einem BlephEx-Gerät behandelt werden. Das BlephEx-Gerät ähnelt einer elektrischen Zahnbürste. Die Behandlung erfolgt nicht selbst, sondern durch einen Augenarzt. Die BlephEx-Behandlung wird (noch) nicht von den Krankenkassen übernommen, da die Behandlung noch relativ neu ist.

Kurze Erklärung
Mit einem elektrisch betriebenen Mikroschwamm werden die Augenlider sicher und gründlich gereinigt, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Die Behandlung dauert 6–8 Minuten. Ihr Augenarzt berät Sie gerne, wie Sie Ihre Augen zu Hause sauber halten können. Da die Reinigung der Augen zu Hause nur bedingt wirksam ist, wird die BlephEx-Behandlung alle 4–8 Monate wiederholt.

Was bewirkt es?
Dank BlephEx kann der Augenarzt die Augenlider und Wimpern präzise und sicher reinigen und den gebildeten Biofilm abbauen. Dies führt zu einer nahezu sofortigen Linderung der Symptome. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Augenarzt durch den Abbau des Biofilms entlang des Augenlidrandes langfristige Schäden an den Tränendrüsen verhindern und anderen Augenerkrankungen wie MGD oder trockenen Augen vorbeugen kann.

Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Ziel der Behandlungen ist es, die Entzündung am Lidrand zu beseitigen und so die Symptome zu lindern. In den allermeisten Fällen führt die Behandlung zu einer deutlichen Besserung. Die Entzündung wird gründlich bekämpft und die Nebenwirkungen wie Juckreiz, Ausfluss, Brennen, Reizungen, tränende Augen etc. werden deutlich reduziert. Dies sorgt für ein ruhigeres Auge.

Wir sind für Sie da

Blepharitis kann in unseren Filialen behandelt werden. Bitte rufen Sie uns an, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Finden Sie Ihre Filiale

Persönliche Beratung?

Behalten Sie Ihre Fragen nicht für sich. Besuchen Sie ein Oogwereld-Geschäft in Ihrer Nähe. Unsere Augenexperten nehmen sich gerne Zeit, um Sie optimal zu beraten und die richtige Lösung zu finden.

Vereinbaren Sie einen Termin Linsen nachbestellen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über Oogwereld informiert