Haben Sie Beschwerden oder Zweifel bezüglich Ihrer Sehkraft?
Behalten Sie es nicht für sich. Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe. Unsere erfahrenen Augenspezialisten beraten Sie gerne.
Was ist Myopie?
Kurzsichtigkeit bedeutet, dass man entfernte Objekte nicht scharf sehen kann. Je weiter ein Objekt entfernt ist, desto schwieriger ist es, es zu fokussieren. Der Begriff Kurzsichtigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, Objekte in der Nähe scharf zu sehen. Kurzsichtigkeit wird auch Myopie genannt und ist das Gegenteil von WeitblickBei Kurzsichtigkeit liegt eine Minus-Brille vor, beispielsweise -2,75, bei Weitsichtigkeit eine Plus-Brille, beispielsweise +2,75.
Symptome der Myopie
Kurzsichtige Menschen können weit entfernte Objekte nicht scharf erkennen. Dies macht sich häufig beim Autofahren, beim Sport oder im Unterricht bemerkbar.
Neben verschwommenem Sehen führt Myopie häufig zu Kopfschmerzen und müden Augen.
Was verursacht Myopie?
Myopie hat zwei verschiedene Ursachen:
Ein zu langes Auge. Das bedeutet, dass der Abstand zwischen der Vorderseite des Auges (Hornhaut) und der Rückseite des Auges (Netzhaut) zu groß ist. Dadurch werden die Lichtstrahlen vor der Netzhaut gebündelt. Diese Form der Kurzsichtigkeit wird auch als Achsenmyopie bezeichnet.
Eine zu stark gewölbte Hornhaut oder Linse. Durch die zu starke Brechung der Lichtstrahlen werden diese vor der Netzhaut gebündelt. Diese Form der Kurzsichtigkeit wird auch als refraktive Myopie bezeichnet.
Da die Lichtstrahlen vor der Netzhaut gebündelt werden, kommt es zu verschwommenem Sehen.
Ist Myopie erblich?
Myopie kann erblich bedingt sein. Kinder kurzsichtiger Eltern sind beispielsweise oft ebenfalls kurzsichtig. Studien zeigen jedoch, dass Myopie stark vom Lebensstil abhängen kann. Häufiges und intensives Lesen oder Bildschirmarbeit trägt beispielsweise zur Entwicklung von Myopie bei, insbesondere bei (kleinen) Kindern. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Sehlösungen für kurzsichtige Menschen, zum Beispiel Kontaktlinsen, Ein Gläser oder ein Laserbehandlung.
Wir sind für Sie da
Müssen Sie auch regelmäßig schielen, um in die Ferne scharf zu sehen? Dann sind Sie möglicherweise kurzsichtig. Vereinbaren Sie einen Termin für einen Sehtest in einer unserer Filialen.
