Wie funktioniert ein Hörtest?
Vor dem Hörtest stellen Ihnen unsere Hörgeräteakustiker einige Fragen. Sie möchten mehr über Ihre persönlichen Vorlieben, Ihre Krankengeschichte und Ihre aktuellen Hörgeräte erfahren. So kann sich der Hörgeräteakustiker ein klares Bild von Ihrer Situation und Ihren Erfahrungen machen.
Nachdem Ihr Gehörgang und Ihr Trommelfell untersucht wurden, können Sie Kopfhörer aufsetzen und mit dem Hörtest beginnen. Sie hören Töne, die in Tonhöhe und Lautstärke variieren. Sobald Sie einen Ton hören, werden Sie aufgefordert, eine Taste zu drücken. Die Töne werden abwechselnd in Ihr linkes und rechtes Ohr gespielt.
Nach dem Hörtest bespricht der Hörgeräteakustiker die Ergebnisse mit Ihnen. Liegt ein Hörverlust vor, wird die Ursache besprochen und Sie erhalten eine professionelle Beratung zu einer geeigneten Hörlösung.
Dank technologischer Innovationen sind Hörgeräte fortschrittlicher denn je. Zudem sind sie heutzutage so klein, dass sie beim Tragen oft unsichtbar sind.
